top of page
Zertifiziert-nach-EN-1090-2-metallschmiede-boehme-mst-Metallbau-Schlosserei-Technik

Zertifiziert nach EN 1090-2

 

Die EN 1090-2 ist eine europäische Norm, die spezifische Anforderungen an die Ausführung von Stahltragwerken festlegt. Sie bildet einen wichtigen Bestandteil der EN 1090-Reihe, die die Vorgaben für die Herstellung und Verarbeitung von Stahl- und Aluminiumbauteilen regelt. Insbesondere für Unternehmen, die im Stahlbau tätig sind, ist die EN 1090-2 von zentraler Bedeutung, da sie sowohl Sicherheitsstandards als auch Qualitätsanforderungen für die Konstruktion, Herstellung und Montage von Stahltragwerken definiert.

Die Norm umfasst den gesamten Lebenszyklus von Stahltragwerken, von der Planung und Fertigung bis hin zur Montage und Instandhaltung.

Kernanforderungen der EN 1090-2:

 

  1. Konstruktive Anforderungen: Die EN 1090-2 beschreibt die Anforderungen an die Dimensionierung und Ausführung von Stahltragwerken. Hierzu gehören unter anderem die Festlegung von zulässigen Belastungen, die Wahl der richtigen Werkstoffe und die Festlegung von Toleranzen für Maße und Geometrien. Die Konstruktion muss so ausgelegt sein, dass sie den funktionalen und sicherheitstechnischen Anforderungen des jeweiligen Bauwerks entspricht.
     

  2. Werkstoffanforderungen: Ein wichtiger Bestandteil der EN 1090-2 ist die Vorgabe, dass ausschließlich europäische Qualitätswerkstoffe verwendet werden dürfen, die den entsprechenden Normen und Spezifikationen entsprechen. Dies betrifft sowohl die mechanischen als auch die chemischen Eigenschaften der eingesetzten Stahlmaterialien, die durch Prüfungen verifiziert werden müssen.
     

  3. Herstellungs- und Fertigungsanforderungen: Die Norm legt detaillierte Anforderungen an die Fertigung von Stahltragwerken fest. Dies betrifft insbesondere die Schweißtechnik, da Schweißen eine zentrale Rolle in der Herstellung von Stahlkonstruktionen spielt. Schweißarbeiten müssen nach spezifischen europäischen Normen durchgeführt und von zertifizierten Schweißern erledigt werden. Darüber hinaus werden Vorgaben für Oberflächenbehandlungen, Korrosionsschutz und weitere Bearbeitungsverfahren wie Stanzen, Schneiden oder Bohren gemacht.
     

  4. Montage und Verbindung: Die EN 1090-2 regelt auch die Montage von Stahltragwerken auf der Baustelle. Sie beschreibt, wie Bauteile sicher transportiert und montiert werden müssen, und stellt sicher, dass alle Verbindungen zwischen den Bauteilen (z.B. Schweißverbindungen, Bolzenverbindungen) den entsprechenden Qualitätsanforderungen genügen.
     

  5. Qualitätsmanagement und Dokumentation: Ein zentraler Punkt der EN 1090-2 ist die Dokumentation und Nachverfolgbarkeit der Produktionsprozesse. Jedes Stahltragwerk muss in einer Fertigungsprüfung dokumentiert werden, um die Qualität der Ausführung sicherzustellen. Zudem müssen Hersteller ein Qualitätsmanagementsystem implementieren, das den Anforderungen der ISO 9001 entspricht. Dies ermöglicht eine lückenlose Rückverfolgbarkeit der Materialien und Fertigungsschritte.
     

CE-Kennzeichnung

Die EN 1090-2 ist eng mit der CE-Kennzeichnung verknüpft. Um ein Stahltragwerk mit der CE-Kennzeichnung versehen zu können, müssen wir als Hersteller nachweisen, dass unsere Produkte gemäß der EN 1090-2 hergestellt wurden. Dies bedeutet, dass alle relevanten Anforderungen der Norm in der Fertigung und der Montage eingehalten worden sind. Die CE-Kennzeichnung ist in der Europäischen Union verpflichtend und stellt sicher, dass das Produkt den EU-Vorgaben in Bezug auf Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz entspricht.

Warum ist die EN 1090-2 für uns als Metallbaubetrieb von großer Bedeutung?

Da sie eine klare Bewertungsgrundlage für die Qualität und Sicherheit von Stahltragwerken bietet. Die Einhaltung dieser Norm ist nicht nur eine Voraussetzung für die CE-Kennzeichnung, sondern auch ein wichtiges Qualitätsmerkmal, welches das Vertrauen sowohl von Ihnen als Kunden, als auch von den Behörden in die Sicherheit und Zuverlässigkeit unserer Produkte stärkt.

Sie stellt sicher, dass alle Stahlkonstruktionen gemäß den neuesten technischen und sicherheitsrelevanten Anforderungen hergestellt werden. Damit hilft sie, Fehler und Mängel zu vermeiden und trägt zur Minimierung von Risiken auf Baustellen bei.

Für uns ist die EN 1090-2 ist eine unverzichtbare Norm für den Stahlbau, die sicherstellt, dass Stahltragwerke in der gesamten europäischen Bauindustrie nach höchsten Sicherheits- und Qualitätsstandards gefertigt werden. Sie regelt die gesamte Produktionskette – von der Materialauswahl über die Fertigung und Montage bis hin zur Qualitätssicherung und Dokumentation. Durch die Einhaltung dieser Norm können wir als Unternehmen nicht nur die rechtlichen Verpflichtungen erfüllen, sondern auch die Qualität und Sicherheit unserer Produkte gewährleisten.

Diverse Beispiele

Wir haben einige unserer Referenzen kategorisieren können. Jedoch lässt sich dies nicht für unsere gesamte Arbeit umsetzen. Um die weite Diversifizierung unseres Tätigkeitsfeldes in weiteren Facetten darzustellen und Ihnen ein Beispiel zu geben, was alles möglich ist, folgt nun ein Bildband verschiedenster Arbeiten an den verschiedensten Orten aus den letzten Jahren.

Wenn Sie tatsächlich ein Projekt vor Augen haben, welches noch keinen Weg auf unsere Website gefunden haben sollte, freuen wir uns über Ihre Nachricht und eine neue Herausforderung!

bottom of page